+++Information+++ Wald- und Flächenbrände

Zurzeit gilt im Landkreis Mainz-Bingen die zweithöchste Waldbrand-Warnstufe 4 (von 5). Da auch die nächsten Tage kein Regen in Sicht ist, wird die Trockenheit wohl noch länger anhalten. Helft mit, Bränden vorzubeugen, wenn Ihr folgende Tipps beherzigt: Nicht auf Grasflächen, Wiesen, Wald- oder Feldwegen parken, der heiße Auspuff oder Katalysator kann ganz leicht trockenes Gras oder Laub entzünden Keine brennenden Zigaretten auf Grasflächen werfen Nicht im Wald grillen oder Feuer machen Keine Glasflaschen in Grasflächen werfen, die Scherben können wie ein Brennglas wirken Solltet Ihr ein Feuer, und sei es noch so klein, oder vermeintlich auch nur Rauch entdecken, bitte direkt den Notruf 112 wählen Versucht, den Brandort bei einer Meldung an den Notruf 112 so präzise wie möglich anzugeben Bleibt bitte nach dem Absetzen des Notrufes unbedingt vor Ort und weist der anrückenden Feuerwehr den Weg zur Brandstelle. Vielen Dank für Eure Mithilfe!

Weiterlesen+++Information+++ Wald- und Flächenbrände

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten